Dorothea Mladenova: Sterben auf Japanisch
22. Januar 2025
Japan zählt zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung weltweit. Man könnte denken, über den Tod müsste eigentlich gar nicht nachgedacht werden.
22. Januar 2025
Japan zählt zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung weltweit. Man könnte denken, über den Tod müsste eigentlich gar nicht nachgedacht werden.
06. Dezember 2023
Am 1. Juli 1993 traten in im thüringischen Bischofferode rund 40 Kumpel des Kalibergwerks „Thomas Müntzer“ in einen Hungerstreik, um „ihren Schacht“ noch zu retten. Kaum ein anderer Ort steht seither so prominent für den Protest gegen die Stilllegung von Betrieben und die Politik der Treuhandanstalt wie die kleine Gemeinde im katholischen Eichsfeld.
18. Oktober 2023
Der Traum von der Eroberung des Weltraums inspiriert bis heute Wissenschaft und Technik, Kunst und Populärkultur. Der Erfüllung dieses Traums wähnten sich die Menschen ein Stück näher, die Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Planetarien der Welt besuchten.
27. April 2022 (20:00 Uhr – Café Alibi) Produktiver, schöner und glücklicher werden – das ist nicht nur…
11. November 2020 (20:00 Uhr – Zoom/Publikum via Livestream) Mit seinem jüngsten Buch »Lütten Klein. Leben in der…
22. Januar 2020 (20:00 Uhr – Café Alibi) Die Kulturtransferforschung entwickelt sich seit der Mitte der 1980er Jahre.…
15. November 2017 (20:00 Uhr – Café Alibi) Moderne Großstädte erhalten um 1900 Bahnen, die sich rasant im…
13. Juli 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Nicht erst mit der Moderne ist die Unruhe in die…
28. Oktober 2015 (20:00 Uhr – Café Alibi) Die Berliner Philosophin spricht über Engel und Erotik, wenn Sie…
23. Oktober 2013 (20:00 Uhr – Horns Erben) Der Schauspieler als Menschendarsteller – das ist die „bürgerliche“ Vorstellung,…
12. November 2008 (20:00 Uhr – Horns Erben) Am 12. November 2008 war der Komparatist und Kulturwissenschaftler Holger…
15. April 2009 (20:00 Uhr – Horns Erben) Am 15. April 2009 war Peter W. Marx zu Gast…