Carlos Spoerhase: Bücher dick und dünn
26. März 2017 (17:00 Uhr – Café Alibi) Wie hängen Textlänge und Volumen des Buches zusammen? Der Mainzer…
26. März 2017 (17:00 Uhr – Café Alibi) Wie hängen Textlänge und Volumen des Buches zusammen? Der Mainzer…
14. Dezember 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Sebastian Gießmann ist ein Netzwerker (siehe netzeundnetzwerke.de). Der Forscher an…
08. November 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Als universale Sprache der islamischen Kultur brachte das Arabische eine…
19. Oktober 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Klaus-Dieter Eichler lehrt Philosophie an der Universität Mainz und arbeitet…
20. März 2016 (17:00 Uhr – Café Alibi) In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war das französische…
22. Juni 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Im Zentrum der Forschungen von Helen Watanabe-O’Kelly steht die Rolle…
13. Juli 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Nicht erst mit der Moderne ist die Unruhe in die…
18. Mai 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Der alte Widerspruch von Ökonomie und Kunst ist längst verschwunden.…
13. April 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Die Aufklärung des 18. Jahrhundert hat auch Deutschland dramatisch verändert.…
02. März 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Die Journalisten Liane Bednarz und Christoph Giesa haben ein Buch…
13. Januar 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Holzbein, Säbelkampf und Totenkopfflagge – wer kennt die Welt der…
03. Februar 2016 (20:00 Uhr – Café Alibi) Die menschliche Lebenszeit beträgt heute maximal 120 Jahre. Was würde…